Перевод: со всех языков на датский

с датского на все языки

sich bekleiden

См. также в других словарях:

  • bekleiden — Kleidung anlegen; anziehen; einkleiden; ankleiden * * * be|klei|den [bə klai̮dn̩], bekleidete, bekleidet: 1. ☆ bekleidet sein: mit Kleidung versehen, angezogen sein: er war nur leicht, nur mit einer Hose bekleidet. Syn.: ↑ anhaben, ↑ anziehen, ↑ …   Universal-Lexikon

  • Bekleiden — Bekleiden, verb. reg. act. 1. Eigentlich, mit einem Kleide, oder mit Kleidern anthun, mit Kleidern versehen, kleiden. Die Nackenden bekleiden. 2. Figürlich. 1) Überziehen, bedecken. So werden in der Seefahrt die Anker bekleidet, wenn die Fliegen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • bekleiden — 1. a) ankleiden, anziehen, überstreifen, überwerfen, überziehen; (geh.): anlegen, antun; (ugs.): sich schmeißen; (landsch. salopp): anpellen. b) bedecken, beziehen, überziehen. 2. einnehmen, innehaben, verwalten. * * * bekleiden:1.⇨innehaben(1)–2 …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Agnes Browne - Frauen unter sich — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Vollständige Handlung Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …   Deutsch Wikipedia

  • Frauen unter sich — Filmdaten Deutscher Titel Frauen unter sich Originaltitel Agnes Browne Pr …   Deutsch Wikipedia

  • kleiden — 1. a) anziehen, bekleiden; (landsch. salopp): anpellen; (scherzh., sonst geh. veraltet): gewanden. b) passen, schmeicheln, sitzen, stehen. 2. ausdrücken, Ausdruck verleihen, fassen, formulieren, gestalten; (geh.): einkleiden. sich kleiden 1. sich …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • k̂em-3 —     k̂em 3     English meaning: to cover, wrap     Deutsche Übersetzung: “bedecken, verhũllen”     Material: O.Ind. sümulyà n., sümūla n. “wollenes Hemd”, samī “Prosopis spicigera; Hũlsenfrucht”; Lat. camisia (late) “Hemd” (Gaul. word;… …   Proto-Indo-European etymological dictionary

  • pē̆ d-1, pō̆ d- —     pē̆ d 1, pō̆ d     English meaning: container, vessel     Deutsche Übersetzung: “fassen; Gefäß”     Material: O.Ind. perhaps palla m. “Kornbehälter”, pallī “Getreidemaß” (whether ll from dl ); O.H.G. fazzōn, M.H.G. vazzen “in ein vessel tun,… …   Proto-Indo-European etymological dictionary

  • Regina Jonas — Gedenktafel für Regina Jonas, Berlin, Krausnickstraße. Ausschnitt Regina Jonas (* 3. August 1902 in Berlin; † 12. Dezember 1944 im KZ Auschwitz Birkenau) war die erste in Deutschland praktizierende Rabbinerin und, soweit bekannt, die erste… …   Deutsch Wikipedia

  • Amt — Dienststelle; Behörde; Amtsstelle (schweiz.); Aufgabe; Amtei (schweiz.); Verwaltungsgemeinschaft; Amtsbezirk; Zunft; öffentliches Telefonnetz * * * Amt [amt], das; [e]s …   Universal-Lexikon

  • Freiwillige — Freiwillige, im Gegensatz zu Ausgehobenen diejenigen Militärpersonen, die aus freiem Willen in die Armee oder Marine eintreten. Man unterscheidet: Einjährig F. und Zwei , Drei oder Vierjährig F. 1) Einjährig F. Die allgemeine Wehrpflicht… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»